Aktuell | 14.12.13 | Neue Trolleybuslinie nach BüttenenMit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 nehmen die Verkehrsbetriebe Luzern die verlängerte Trolleybuslinie nach Büttenen in Betrieb. An der Eröffnungsfeier der Linie 6 war die Freude nach der langen Planungszeit gross, dass nun endlich der erste Trolleybus vom Quartier direkt ins Stadtzentrum fährt. Medienmitteilung |
Aktuell | 09.12.13 | Fahrplanwechsel Stadt und AggloAuf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 bauen die Ver-kehrsbetriebe Luzern im Auftrag des VVL das Busnetz in der Stadt und Agglomeration aus. Im Zentrum des Angebotsausbaus stehen neue Direktverbindungen, die konsequente Verknüpfung mit der S-Bahn und grössere Busse. Ausserdem wird die Orientierung am Bahnhof Luzern verbessert. Medienmitteilung Fahrplanwechsel Stadt und Agglomeration |
Aktuell | 03.12.13 | Regierungsrat legt öV-Bericht vorDer Regierungsrat legt dem Kantonsrat zum zweiten Mal den öV-Bericht vor. Dieser Bericht zeigt für die Jahre 2014-2017 die Weiterentwicklung im öV auf und enthält die Stossrichtungen für die Zukunft. Unter anderem sollen kurzfristig die Vernetzung von Bus und S-Bahn im ganzen Kanton verbessert und in der Agglomeration Luzern ein hochwertiges Bussystem eingeführt werden. Medienmitteilung |
Aktuell | 02.12.13 | öV-Ausbau Region SempacherseeDer Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bringt in der Region um den Sempachersee markante Verbesserungen im öV. Zwischen Sempach Station und Rothenburg gibt es eine neue PostAuto-Verbindung, und die Linie 84 zwischen Sempach Station und Sursee erschliesst künftig zusätzliche Haltestellen. Medienmitteilung Fahrplanwechsel Region Sempachersee |
Aktuell | 29.10.13 | Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2013Der Bericht „Monitoring Gesamtverkehr Luzern 2013“ zeigt, wie sich der Verkehr im Kanton Luzern zwischen 2010 und 2012 entwickelt hat. |
Aktuell | 27.09.13 | Trolleybus-Verlängerung BüttenenDie Bauarbeiten für die Trolleybusverlängerung von Würzenbach nach Büttenenhalde sind nahezu abgeschlossen. Am 3. Oktober findet eine erste Testfahrt mit einem Gelenk-Trolleybus statt. Medienmitteilung |
Aktuell | 06.09.13 | FahrplanvernehmlassungIm Juni 2013 präsentierte der VVL im Rahmen der nationalen Fahrplanvernehmlassung das geplante öV-Angebot. Daraufhin gingen beim VVL rund 300 Stellungnahmen von interessierten Personen, Verbänden und Gemeinden ein, welche der VVL prüfte und soweit als möglich berücksichtigte. Begründungen zu den einzelnen Stellungnahmen |
Aktuell | 09.07.13 | Bahnhofplatz erhält neue BeschriftungDie Busperrons am Bahnhofplatz Luzern werden auf den kommenden Fahrplanwechsel mit neuen Stelen ausgerüstet, welche mit auffälligen Buchstaben gekennzeichnet sind. Der VVL will damit die Orientierung am Bahnhof Luzern verbessern. Ab 9. Juli 2013 ist vor Ort eine Muster-Stele zu sehen. Medienmitteilung |
Aktuell | 06.06.13 | Geschäftsbericht 20122012 war für den VVL erneut ein erfolgreiches Jahr. 94.5 Mio. Fahrgäste waren mit dem vom VVL bestellten öV unterwegs. Das sind gut 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch der Kostendeckungsgrad von über 50 Prozent entwickelte sich positiv.Geschäftsbericht 2012 Medienmitteilung |
Aktuell | 28.05.13 | Vernehmlassung zum Fahrplan 2014Der Fahrplan 2014 bringt den Fahrgästen einen Angebotsausbau. Bis am 14. Juni 2013 hat die Bevölkerung die Möglichkeit, zu den geplanten Änderungen Stellung zu nehmen. Im Rahmen der nationalen Fahrplanvernehmlassung veröffentlicht der VVL auf www.fahrplanentwurf.ch sämtliche Fahrpläne für 2014. Mehr Infos zum Fahrplan 2014 |
Aktuell | 06.05.13 | Umstellungen auf den Linien 73 und 26Im Rahmen des Angebotskonzepts AggloMobil due sieht der VVL eine Optimierung des öV-Angebots im Raum Luzern Ost vor. Nun haben sich die Gemeinden zum vorliegenden Detailkonzept geäussert. Die Umstellungen der Buslinien sind auf den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2013 geplant. Medienmitteilung |
Aktuell | 01.05.13 | Shoppingticket Emmen CenterEinfach lösen, retour fahren und dadurch Geld fürs Einkaufen sparen: Das Emmen Center offeriert seinen Besucherinnen und Besuchern bei der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Retourfahrt. Medienmitteilung |
Aktuell | 24.04.13 | An die LUGA mit dem Kombi-Ticket
Auch dieses Jahr reisen die Gäste der Zentralschweizer Erlebnismesse LUGA bequem und günstig mit dem öV an. Wer mit Bahn oder Bus an die LUGA fährt, profitiert von einem speziellen Kombi-Ticket des Tarifverbundes Passepartout und von SBB RailAway. Neben den Extrabussen hält neu auch die Zentralbahn direkt beim Messegelände. Medienmitteilung |
Aktuell | 08.04.13 | Mehr Kapazität auf S1 und S18
Aufgrund der erfreulichen Nachfrageentwicklung auf der S-Bahn in der Zentralschweiz schaffen der VVL und Kanton Zug mehr Kapazität auf den Linien S1 Luzern-Baar und S18 Luzern-Sursee. Während den Stosszeiten werden auf diesen Linien zusätzliche S-Bahnen eingesetzt und somit die Zugslängen verdoppelt. Medienmitteilung |
Aktuell | 03.04.13 | 1'000 AutofahrerInnen testen den öV
In diesen Tagen erhalten 1'000 Autofahrerinnen und Autofahrer eine öV-Tageskarte zugestellt. Sie gehören zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des schweizweit einzigartigen Wettbewerbs von Passepartout. Medienmitteilung |
Aktuell | 19.03.13 | Petition Littau und neuer Zonenplan
Der Verbundrat des VVL anerkennt die Forderung der Petition, welche die Integration der beiden Stadtteile Littau und Reussbühl in die städtische Kernzone des Passepartout-Zonensystems fordert. Der VVL geht einen Schritt weiter und erarbeitet im Rahmen einer Gesamtlösung einen neuen Zonenplan für das gesamte Tarifverbundgebiet. Medienmitteilung |
Aktuell | 12.03.13 | Vernehmlassung öV-Bericht 2014-2017
Im öV-Bericht 2014-2017 präsentiert der VVL neben Massnahmen für den ganzen Kanton zum ersten Mal die Idee eines hochwertigen Bussystems als Lösungsbeitrag für die Agglomeration Luzern.
|
Aktuell | 04.02.13 | Kundenzufriedenheitsstudie 2012
Die Fahrgäste im Kanton Luzern sind zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr. Im Rahmen der Kundenbefragung von 2012 erreicht der VVL einen guten Wert von 74 Punkten. Während die Fahrgäste die Zuverlässigkeit bei der Bahn loben, sind sie mit der Zuverlässigkeit zu Hauptverkehrszeiten im Busverkehr der Stadt und Agglomeration unzufrieden. Medienmitteilung |
Aktuell | 23.01.13 | AggloMobil due - Luzern NordEs fanden konstruktive Gespräche zwischen dem VVL und Vertretern der Gemeinderäte Rain, Rothenburg und Emmen statt, an denen das weitere Vorgehen bezüglich Umsetzung öV-Konzept AggloMobil due festgelegt wurde. Medienmitteilung |
Aktuell | 08.01.13 | Baustart Trolleybusverlängerung
Die Bauarbeiten für die Trolleybusverlängerung nach Büttenenhalde haben begonnen. Wenn alles planmässig läuft, erhalten die Bewohnerinnern und Bewohner des Büttenen- und Oberseeburgquartiers mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2013 eine Direktverbindung ins Zentrum. Medienmitteilung |